Sie befinden sich hier:    Start      Erlebnisbuch      Buch 2012      Teil 04  
Titel

Teil 04 - November und Dezember 2012

Sonntag, 04.11.2012

Am diesem Tag fand das 9. Klubtreffen vom 'Schweizer Klub Asiatische Spitze' in der Waldhütte Warpel bei Embrach statt. Meine Zweibeiner nahmen mich auch mit dahin und ich habe schon bei der Ankunft unter anderem viele Shibas und Akitas getroffen und kennen gelernt.

Das absolute Highlight waren jedoch zwei mir sehr wohl bekannte Zweibeiner: Frauchen und Herrchen meiner Eltern, bei welchen ich meine ersten neun Lebenswochen verbrachte.
Zuerst entdeckte ich draussen das Herrchen meiner Eltern, welcher mit einem mir fremden Zweibeiner eine Unterhaltung führte. Ich habe so stark an der Leine in seine Richtung gezogen, so dass meinem Frauchen wiederum gar nichts anderes übrig blieb, als mir nachzueilen. Dann habe ich das Herrchen meiner Eltern stürmisch und freudig begrüsst.
Danach ging es ins Waldhaus, weil sich meine Zweibeiner dort anmelden mussten. Und hey, siehe da: Das Frauchen meiner Eltern stand dort bei der Einschreibeliste. Da war ich natürlich erneut nicht mehr zu bremsen und habe mich regelrecht auf sie gestürzt. Hei, war das eine helle Freude und Aufregung!
Meine Eltern Sayuri und Kuma, meine Schwester Ginji und die anderen vom Rudel "of Büt Yama" waren alle auch da, doch leider habe ich sie nicht gesehen.

Da das Wetter trotz angekündigtem Dauerregen bis ca. 15:30h sehr sonnig und angenehm warm war, konnte ich mit meinen Zweibeinern an diesem Tag mehrmals im Wald durch das knisternde Laub spazieren. Auch der schöne Weiher beim Waldhaus habe ich natürlich bewundert, aber keine Lust rein zu gehen.

Am Abend war ich im wahrsten Sinne hundemüde und habe beim Schlafen an die vielen schönen Momente des Tages zurück gedacht – natürlich auch an Frauchen und Herrchen meiner Eltern .....

 

Samstag, 10.11.2012

Wieder einmal eine Premiere erlebt: Ich durfte mit Herrchen ins Einkaufscenter. Da gab es ja echt vieles zu sehen und zu riechen.
Am spannendsten wurde es natürlich, als wir die Filiale der Tierbedarfs-Verkaufskette 'Qualipet' betraten. Mmmmhh, da duftete es so fein und es hatte so interessante Futterpackungen in den Regalen – am liebsten wäre ich gleich geblieben. Doch mein Herrchen nahm mich mit zu einem so öden Gestell mit Halsbändern, Leinen und solche unnützen Sachen. Da musste ich dann so reflektierende Sicherheitswesten anprobieren. Herrchen sagte, das sei wichtig, da wir zurzeit morgens und abends jeweils im Dunkeln Gassi gehen und mich speziell die Autofahrer sehen sollten. Er hat sich dann für eine Leuchtdecke 'BALOU PROFI' mit zwei extra starken gelben LED-Lampen entschieden, welche gleichzeitig als "Gstältli-Ersatz" genutzt werden kann.

 

Mittwoch, 14.11.2012

Wie immer konnte ich auch heute nach den Übungen auf dem Nachmittagsspaziergang mit Frauchen etwas frei herumtollen. Ich bin dabei gelaufen, und gelaufen, und gelaufen und habe dabei sogar mein Frauchen vergessen. Deshalb habe ich auch ihren "Rückruf" gar nicht gehört ..... ;o)
Als ich dann doch einmal zurückschaute, da war Frauchen weg – einfach verschwunden! Ja, wo ist sie denn nur geblieben? Sie wird mich doch nicht einfach alleine zurückgelassen haben? Hat sie denn vergessen, dass sie mit mir unterwegs war? Natürlich habe ich sofort kehrt gemacht um sie zu suchen. Bei einem kleinen Holzhaus (die Zweibeiner nennen es 'Scheune') bin ich einmal nach hinten gelaufen – und da war Frauchen. Mein Frauchen hat sich riesig darüber gefreut, dass ich umgekehrt und zu ihr zurückgekommen war. Und ich habe mich so darüber gefreut, sie gefunden zu habe, dass ich gleich sechs Mal übermütig um die Scheune herum gerannt bin.

 

Freitag, 16.11.2012 (22 Wochen alt)

Mein Herrchen ging heute an seinem freien Tag mit einer süssen Überraschung (damit bin nicht ich gemeint *grins*) seine Arbeitskollegen besuchen und ich durfte ihn dabei begleiten. In Herrchens Büro angekommen, habe ich sogar der süssen Überraschung die Show gestohlen: Alle wollten mich begrüssen (und ich natürlich auch sie ;o) und von fast allen wurde ich auch abgelichtet. Klar dass ich wusste, wie ich mich richtig in Pose setzen musste.

 

Sonntag, 18.11.2012

Um 11:15h ging es wieder einmal zum grossen Holzhaus (alle Zweibeiner sprechen immer vom 'grossen Stall'), wo wir meine Hundetrainerin trafen. Ich habe mich sehr angestrengt, alles richtig zu machen und auch den neuen Befehl, welchen ich mit meinen Zweibeinern neu üben musste, zu verstehen. Es hat grossen Spass gemacht, war jedoch auch entsprechend ermüdend.
Dafür habe ich jedoch noch den kleinen Vierbeiner kennen gelernt, welcher zu meiner Trainerin gehört. Dieser war Teil einer Übung, bei welcher ich bei meinem Frauchen laufen musste ohne mir anmerken zu lassen, dass da noch ein anderer Vierbeiner war. Dies viel mir sehr schwer, denn ich hätte viel lieber mit dem kleinen Kerlchen gespielt. Aber ich habe mich zusammengenommen und habe so diese Übung ebenfalls gemeistert.
Am Schluss der Lektion bekam ich sogar von der Hundetrainerin ein Lob. Sie kraulte mich und sagte: "Bist ein gutes Mädchen, Tenshi." Das ging runter wie Hundefutter.
Ja, die Hundeschule macht mir wirklich Spass und ich freue mich bereits auf das nächste Mal!

 

Sonntag, 02.12.2012

Vor lauter Freude über den vielen und herrlichen Schnee (siehe dazu auch meine Fotos) habe ich alle bereits gelernten Befehle von meinen Zweibeinern wieder vergessen. Sie waren nicht gerade glücklich darüber, aber ich habe es dafür umso mehr genossen ..... ;o)

 

Freitag, 14.12.2012

Was ist denn das für ein langohriger Vierbeiner, welcher da durch das Gebüsch hoppelt? So sieht also ein Feldhase aus! (Nur schade, dass Herrchen nur das Natel dabei hatte, welches qualitativ eher schlechte Bilder macht .....)

 

Samstag, 15.12.2012 (6 Monate alt)

Heute bin ich auf den Tag genau 6 Monate alt! Eigentlich wäre dies ja ein Tag um sich zu freuen und Freudensprünge zu machen, aber mir war gar nicht danach. Obwohl es mir Frauchen und Herrchen verboten und es auch zu verhindern versucht haben, habe ich es am Vortag geschafft, wohl etwas zu viel Schnee zu fressen (schmeckt aber doch so gut und war auch ein Durstlöscher). Das Resultat: Totales Unwohlsein und starken Durchfall. :o( Frauchen hat mir dann statt des normalen BARF-Futters Reis mit etwas Gemüse gegeben, so dass es mir dann wenigstens am Abend wieder etwas besser ging.

 

Samstag, 22.12.2012

Nun haben es meine Zweibeiner geschafft: Ich mache ihnen die Freude und gehorche wieder - mehr oder weniger. Beim Ausführen der Befehle "Fuss" und "nöch" werde ich jetzt sogar wieder gelobt.
Was jedoch jeweils der Grund ihres Rückrufes ist, wenn ich gerade mal so gemütlich frei laufen darf und auf Entdeckungstour bin, verstehe ich ganz und gar nicht und sehe auch keinen grossen Sinn darin. Ich schau mich dann einfach mal kurz um, um zu sehen, wo sich meine Zweibeiner gerade aufhalten. Habe ich sie dann in der Landschaft ausgemacht, setze ich meine Entdeckungsreise unbekümmert fort – ich kenne ja jetzt wieder den aktuellen Aufenthaltsort von Frauchen und Herrchen und sie könnten mit dem Rufen eigentlich wieder aufhören.
Nun ist meine Trainerin jedoch, welche ja ansonsten eigentlich eine nette ist, auf die Idee mit der doofen Schleppleine gekommen. So habe ich nun nur noch einen Spielraum von ca. 15 Metern. Und wenn ich es richtig mitbekommen habe, haben sie und meine Zweibeiner ausgeheckt, dass diese Schleppleine dann bei den nächsten Schulstunden immer um einen Meter gekürzt werden soll. Hey, das ist doch voll gemein, so wird mein "Freilaufradius" ja immer kleiner!

 

Hier geht es weiter .....


© 2012 - 2022 bei stumo